highlights

 

Home
portrait
bands
discographie
twobones_cd
agenda
presse
highlights
contact

 

 


Musikalische und andere Glanzlichter:

Die folgende Übersicht enthält gespielte Gigs / Konzerte von Paul Haag's Bands in den angeführten Jahren. Die Übersicht kann auch als Referenzliste verstanden werden, wobei sie keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat, sondern sich auf jene Anlässe konzentriert, welche eigentliche Glanzlichter darstellen, in musikalischer oder auch anderer Hinsicht.

Wo die Konzerte mit Fotos dokumentiert sind, sind diese mit  ww markiert und können mit einem Mausklick eingesehen werden.

< highlights > in folgenden Jahren (Klick auf Jahreszahl):

2012 2010 2009 2008  2007 2006

 Im Jahr 2016:


BONBONES meet TWOBONES


 


 
BONBONES meet TWOBONES – 30 Jahre TWOBONES
Die Konzerte fanden zwischen dem 16. und 30. Oktober 2016 statt
und waren ein voller Erfolg.

 Im Jahr 2014:


JumpForJoy

Konzert in Leuggern vom 2. November 2014
 

JUMPFORJOY
JUMPFORJOY

LEUGGERN (sko) - Sonntagnachmittag, um 16 Uhr. Die Aula der Leuggemer Bez ist bestens besetzt und ein erwartungsfrohes Publikum lauscht den Worten von Karl Riwar. Er unterbreitet die gute Nachricht, dass der totgeglaubte Jazz an der Bez weiterbesteht. Zwar ohne Unterstützung der Bezirksschulkasse im Falle eines Defizites, dafür aber mit zahleichen, den Jazz liebenden Sponsoren, welche zum Glück in die Bresche gesprungen sind.

Moderner Chorgesang
Wie angekündigt eröffnete der Frauenchor Klingnau den Nachmittag. Nein, es war beileibe kein Liederkränzchen, sondern guter, moderner Chorgesang. Die Frauen schafften es, Lieder aus verschiedensten Sparten so zu arrangieren, dass sie swingend und peppig daherkamen. Dem Publikum hat es gefallen. Eifrig wurde mitgeklatscht und nur mit einer Zugabe liess es die Frauen ziehen.
Zeitreise durch die Welt des Jazz
„JumpForJoy“, eine „Little-Bigband“, die es in dieser Besetzung erst seit drei Tagen gibt, versprachen eine Zeitreise durch die Welt des Jazz der letzten 60 Jahre. Die Band spielte in der Besetzung Alex Hendriksen. Tenorsaxofon, André Müller, Baritonsax. Paul Haag, Trombone und Gesang, Isla Eckinger, Trombone und Vibrafon, Claudio Bergamin, Trompete, Stewy von Wattenwyl, Piano, Roman Dylag, Bass, und Bandleader Benne Vischer. Drums. Sie sind allesamt Elitemusiker der europäischen und schweizerisch en Jazzszene.

Beginn in den 30er- und 40er-Jahren
Die Zeitreise begann in den 30er- und 40er-Jahren mit Nummern von Illinois Jacquet und Duke Ellington. Wertvoll und virtuos war der Einsatz des Vibrafones in zahlreichen Werken, unter anderen auch in solchen von Lionel Hampton. Die Zeit der Sechzigerjahre wurde mit Medleys von John Coltrane und Theolonimus Monk gestreift. Mit dem Stück "Django", einer Hommage an den berühmten Jazzgitarristen Django Reinhardt, gings wieder zurück in die Dreissigerjahre. Ohne Louis Armstrong hätte sich der Kreis fast nicht schliessen lassen. Drei Satchmo-Titel führten zum Ende des Konzertes und ernteten grossen Applaus. Es folgte eine Zugabe und vom Publikum Standing Ovations. Ein denkwürdiger Swingabend ging zu Ende. Jazzmusiker allererster Güte gastierten in Leuggern. Ein herzlicher Dank gebührt den Organisatoren Karl Riwar, Louis Heimgartner und ihren getreuen Helfern. Hoffentlich bis bald!

Quelle: Aargauer Zeitung, 3.11.2014
 

 


 

     
 

Home | portrait | bands | discographie | twobones_cd | agenda | presse | highlights | contact