






|
|
Konzertbesprechung "TWOBONES
- 20 years":
Konzert der
TWOBONES im JazzInn Bülach vom 28. April 2006
von Milena Dylag
in: Der Zürcher Unterländer vom 2. Mai 2006
|
|
"JazzInn Bülach:
Gleich zweifach erstklassig
Die zwei Posaunisten TWOBONES haben mit Starpianist
Dado Moroni am Freitag im JazzInn erstklassigen Modern Jazz
geboten. Auch das zweite Jazzkonzert im neuen Lokal Grampen war
ein Erfolg.
[...] Gleich beim ersten Lied, "Blues For Trombones", wurde
klar: Die Posaunisten haben ihren persönlichen Ansatz und sind
doch ähnlich. Danilo Moccia klang warm, aber nicht zu schwer. Er
spielte mit viel Luft, schliff in alter Blues-Tradition leicht
in die Töne und wich gleichzeitig gern von der Harmoniestruktur
des Liedes ab, indem er mit raschen Läufen ausbrach. Paul Haags
Posaune klang auch warm, aber sein Ansatz war satter. Er spielte
ausladende Phrasierungen, um im nächsten Moment die Töne frech
zu schütteln, sodass sie luftig wurden.
Formen und Kneten
Im "September Song", der gut zum Aprilwetter passe, scherzte
Paul Haag, setzte er mit einem gelassenen Tempo ein und
interpretierte zurückhaltend. Sein Spiel wirkte intim und doch
klar und differenziert. Er behandelte den Ton wie eine
Modelliermasse. Er formte ihn nach Lust und Laune, knetete ihn
zu einem dünnen Faden, liess ihn dick und schwer werden oder in
regelmässigen Kugeln durch einen Lauf perlen.
Dichte Akkorde, verspielte Linien
Dado Moroni begleitete subtil am Piano. Er bot dichte Akkorde,
auf denen sich die Solisten gut ausbreiten konnten und füllte im
richtigen Moment die Pausen mit verspielten Linien. Während der
Soli brach der Bebopper in ihm aus, mit der Rechten spielte er
virtuose Läufe, während die linke Hand rhythmisch sicher saftige
Akkorde setzte.
[...]
So ergänzten sich die beiden Musiker fliessend. Diese
Posaunisten können ruhig noch weitere 20 Jahre zusammen auf
derselben Bühne stehen...
|
|